Wie feiert man das neue Jahr in Spanien? - Typisch Spanisch DE

Dieses Blog durchsuchen

Sonntag, 6. Januar 2019

Wie feiert man das neue Jahr in Spanien?

Hier ist ein Video von der Parade der Heiligen Drei Könige am 5. Januar bei der Zeremonie der Geschenke für Kinder in Spanien.

Silvester in Spanien: Diese Nacht wird normalerweise mit Freunden gefeiert. Um Mitternacht hört jeder dem Fernsehen zu, um die zwölf Mitternachtstriche des Plaza del Sol in Madrid zu sehen und zu hören. Traditionell wird bei jedem Anschlag der Glocke eine Traube gegessen, indem man nach einem Wunsch auf der Plaza bittet Liste von 12 Wünschen und ein Toast für dieses neue Jahr. Dann ist die ganze Nacht die Party und wir essen die Churros am Morgen, um danach ins Bett zu gehen.

Neues Jahr in Spanien: Am 1. Januar um 14 Uhr versammeln sich Familien, um die erste Mahlzeit des Jahres gemeinsam zu feiern. Diese Woche essen wir Roscon de Reyes mit Familie und Freunden: Es ist ein Kuchen, der mit kandierter Fruchtsahne oder Engelshaar gefüllt ist, um mit Apfelwein zu trinken. Wer die Bohne im Kuchen hat, sollte zur nächsten Einstellung von Roscon de Reyes einladen.

Drei Weisen: Spanien feiert am 5. Januar die Ankunft der aus dem Osten kommenden Drei Weisen. Die drei Könige gaben dem Jesuskind von Bethlehem Gold, Weihrauch und Myrrhe. In allen Städten und Dörfern Spaniens wird eine Kavalkade veranstaltet. Die Magier sind in ihren Kutschen und bieten ihnen mit Hilfe der königlichen Seiten Geschenken an Kinder.

Wie funktioniert das? Eltern geben den Kindern der Heiligen Drei Könige einige Tage vor diesem Ereignis Geschenke, in denen angegeben wird, in welcher Straße sie mit ihren Kindern anwesend sein werden. Die Geschenke tragen einen Aufkleber mit dem vollständigen Namen des Kindes und den Tag der Kavalkade. Königliche Seiten geben dem Kind seine Geschenke an dem angegebenen Ort.

Sehen Sie sich das Video an, das eine Zusammenfassung dieses wundervollen Tages darstellt. Siehe auch den Artikel über Weihnachtstraditionen in Spanien.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen